Conflict Minerals
Unter “Conflict Minerals”, wie sie unter den Vorgaben des Dodd-Frank Act beschrieben werden, fallen Gold, Tantal, Zinn und Wolfram. Diese Materialien werden oft als unvermeidlicher Bestandteil in elektronischen Komponenten und Produkten eingesetzt.
Karré Elektronik ist sich der Tragweite der „Conflict Minerals“ Problematik bewusst und unterstützt unter den Aspekten der Nachhaltigkeit und globalen sozialen Verantwortung die Initiative für eine konflikt-freie Versorgung der Industrie mit oben genannten Materialien. Deshalb befürworten wir die Unterbindung eklatanter Menschenrechtsverletzungen und massiver Umweltzerstörung in der Demokratischen Republik Kongo und benachbarter Länder und Regionen.
Als Dienstleister und Auftragsfertiger innerhalb der Elektronikindustrie haben wir selbst nur einen geringen Einfluss auf die Produktion und Verwendung dieser Materialien in elektronischen Komponenten. Wir erwarten daher von unseren Lieferanten und deren Unterlieferanten nur Materialien zu verarbeiten, die nicht aus den benannten Konfliktregionen stammen und fordern sie auf, Informationen zu der Herkunft ihrer Produkte auf der Website der ECIA (Electronic Components Industry Association) zugänglich zu machen.
Karré Elektronik bezieht den Großteil seiner Produkte von Distributoren und Herstellern, die ein Statement zur Herkunft ihrer Produkte auf der Website der ECIA veröffentlicht haben.
http://www.ecianow.org/industry-issues/conflict-materials/member-company-information/
Karré Elektronik selbst wird weder absichtlich noch wissentlich Produkte verwenden, die Konflikt-Materialen aus diesen Regionen enthalten.